Geschnetzeltes Züricher Art

25 Min
Mittel
14.11.2024
Bitte einen Wert zwischen 1 und 20 eingeben!
400
Gramm Kalbsfilet oder Kalbsgeschnetzeltes (alternativ geht auch Hähnchenbrust)
4
Zwiebel
2
Knoblauchzehen
100
ml Weißwein
200
ml Sahne
400
ml Gemüsebrühe
4
EL Mehl
4
EL Butter
4
Gramm Salz und Pfeffer
4
TL Zitronensaft
Zubereitung
25 Min
Spätzle zubereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl mit den Eiern, dem Salz und nach und
nach dem Wasser zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren. Der
Teig sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest sein. Einen
großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzleteig
portionsweise in einem Spätzlehobel oder mit einem Löffel in das
kochende Wasser drücken. Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der
Oberfläche schwimmen (ca. 2–3 Minuten). Mit einem Schaumlöffel
herausnehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben, damit sie
nicht aneinander kleben. Nach dem Abkühlen die Spätzle in einem Sieb
abtropfen lassen. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die
Spätzle darin anbraten, damit sie eine leichte goldbraune Farbe
bekommen. Beiseite stellen.
2. Zürcher Geschnetzeltes zubereiten:
Das Kalbfleisch in dünne, gleichmäßige Streifen schneiden. Die Zwiebel
und den Knoblauch schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne oder
einem weiten Topf 1 EL Öl erhitzen. Das Kalbfleisch darin
portionsweise scharf anbraten, sodass es rundum braun wird. Das
Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Im selben Bratfett
1 EL Butter hinzufügen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer
Hitze glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und den Bratensatz
vom Boden lösen. Die Brühe hinzufügen und die Sauce für 2–3 Minuten
leicht köcheln lassen. Optional: Mit 1 TL Mehl bestäuben und gut
umrühren, um die Sauce etwas zu binden. Die Sahne hinzufügen und die
Sauce für etwa 5–7 Minuten einkochen lassen, bis sie schön cremig ist.
Das Fleisch zurück in die Pfanne geben und darin erwärmen, bis es gar
ist (ca. 3–5 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas Senf
oder Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss die frischen Kräuter
(Thymian oder Rosmarin) unterrühren.
3. Anrichten:
Die Spätzle auf Teller verteilen und das Zürcher Geschnetzelte mit der
cremigen Sauce darauf anrichten.
Optional: Mit etwas frischem, gehacktem Schnittlauch oder Petersilie
garnieren.
erstellt von

Marc aus der Schweiz