Pellkartoffel mit Quark

20 Min
Simpel
15.11.2024
Bitte einen Wert zwischen 1 und 20 eingeben!
500
Gramm Kartoffeln
2
Stück Zwiebel
200
Gramm Magerquark
200
Gramm Kräuterquark
4
Schuss Milch
10
Gramm Petersilie
10
Gramm Schnittlauch
4
Gramm Salz
20
ml Leinöl
Zubereitung
20 Min
Kartoffeln vorbereiten:
Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen, falls gewünscht (es geht
auch mit Schale). In gleichmäßige Stücke schneiden (größere Kartoffeln
vierteln oder in 2–3 Teile schneiden). In einem großen Topf mit
Salzwasser zum Kochen bringen. Die Kartoffeln sollten 15–20 Minuten
kochen, je nach Größe der Stücke, bis sie gar sind und sich leicht mit
einer Gabel durchstechen lassen.
Quark vorbereiten:
Den Quark in eine Schüssel geben. Wenn du eine cremigere Konsistenz
möchtest, kannst du den Quark mit etwas Milch oder Sahne glattrühren.
Die Zwiebel fein hacken und (falls gewünscht) in etwas Öl bei
mittlerer Hitze leicht anbraten, bis sie glasig ist. Alternativ kann
man auch frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill fein
schneiden. Den Quark mit den Kräutern, der Zwiebel (wenn gewünscht),
einem Spritzer Senf und einer Prise Zucker vermengen. Mit Salz,
Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Kartoffeln abgießen:
Sobald die Kartoffeln weich sind, abgießen und kurz ausdampfen lassen,
damit sie nicht zu wässrig werden. Du kannst sie auch kurz mit der
Gabel oder einer Gabel in der Pfanne schwenken, damit sie leicht
angebräunt werden.
Anrichten:
Die Kartoffeln auf Teller verteilen. Du kannst sie entweder in größere
Stücke schneiden oder als ganze, kleine Kartoffeln servieren. Den
Quark großzügig über die Kartoffeln geben oder daneben servieren, je
nach Vorliebe. Servieren:
Optional:
Du kannst das Gericht noch mit ein paar zusätzlichen frischen Kräutern
oder einer kleinen Portion Rucola garnieren. Das Gericht lässt sich
wunderbar mit einem grünen Salat oder als Beilage zu Bratwürsten oder
anderen Fleischgerichten kombinieren.
Tipps:
Variationen: Für eine würzigere Variante kannst du den Quark mit
geriebenem Käse (z. B. Emmentaler) oder etwas Knoblauch anreichern.
Pikant: Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft im Quark verleiht dem
Gericht eine frische Note. Würze: Wenn du es gerne kräftiger magst,
kannst du noch etwas Paprika oder Cayennepfeffer hinzufügen.
erstellt von

Noah